+

Sunpal Solar treibt Indonesiens grüne Revolution auf der Solartech Indonesia 2025 voran

AusstellungenErscheinungsdatum: 2025-04-28

Sunpal Solar beleuchtet Südostasiens Zukunft der erneuerbaren Energien auf der Solartech Indonesia 2025

Jakarta, Indonesien - 23. bis 25. April 2025 - Sunpal Solar, ein weltweit führender Anbieter von Photovoltaik-Solarenergielösungen, präsentierte seine hochmodernen Solartechnologien auf der Solartech Indonesia 2025, die auf der Jakarta International Expo (JIExpo) stattfand. Am Stand A3M4-03 stellte Sunpal sein umfassendes Angebot an maßgeschneiderten Solarlösungen vor, die auf die unterschiedlichen Energiebedürfnisse Südostasiens zugeschnitten sind, und unterstrich damit sein Engagement für die saubere Energiewende in der Region.

Eine strategische Plattform für erneuerbare Energien

Mit Unterstützung des indonesischen Energieministeriums war die Solartech Indonesia 2025 eine wichtige Veranstaltung für globale Solarunternehmen, um Kontakte mit dem schnell wachsenden südostasiatischen Markt zu knüpfen. Die Teilnahme von Sunpal unterstrich das Engagement des Unternehmens, die einzigartigen Herausforderungen der Region im Energiebereich durch innovative, skalierbare Lösungen anzugehen.

Die Solar-Symphonie von Sunpal: Koordination von innovativen Energielösungen für Südostasien

Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf aus einer Hand

Sunpal stellte seine All-in-One-Solarsysteme vor, die für ein breites Spektrum von Anwendungen konzipiert sind:

1. Revolution im Wohnbereich (5-30KW-Systeme): Ideal für Haushalte, die Energieunabhängigkeit anstreben.

  • Die Sunpal-Hybridsysteme für den Heimgebrauch kombinieren TOPCon 2.0-Module mit 5KWh-Lithiumbatterien und zeigen mit 30% eine höhere Effizienz als herkömmliche Anlagen in tropischer Luftfeuchtigkeit.
  • Auf interaktiven Schautafeln wurde den Hausbesitzern gezeigt, wie sie rund um die Uhr eine zuverlässige Stromversorgung erreichen und gleichzeitig ihre Stromrechnungen um 70% senken können.

2. Kommerzielle Stromversorgungslösungen (30-150KW): Ideal für kleine Unternehmen und Gemeinschaftsprojekte.

  • Die neue CommPro-Serie zeigte bifaciale Solar-Carports, die beidseitig Strom erzeugen und gleichzeitig Schatten spenden - eine perfekte Lösung für Indonesiens Einkaufszentren und Resorts.
  • Echtzeit-Überwachungssysteme demonstrieren die Energieautonomie von 95% für kleine Fabriken.

3. Innovationen der Industrieklasse (150KW+): Robuste Systeme für groß angelegte Operationen.

  • Besondere Aufmerksamkeit erregte ein Arbeitsmodell des 1-MW-Container-ESS von Sunpal, das bei Netzausfällen 200 Haushalte gleichzeitig mit Strom versorgen kann.
  • Technische Spezialisten erläuterten, wie die flüssigkeitsgekühlten Batterien des Systems unter den hohen Temperaturen in Indonesien ihre Spitzenleistung aufrechterhalten.

Die Hybridsysteme von Sunpal - eine Kombination aus netzgebundenen und netzunabhängigen Funktionen - zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Ausgestattet mit Lithium-Batterien, Wechselrichtern und hocheffizienten Solarmodulen gewährleisten diese Systeme eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für abgelegene Gebiete wie Berge, Inseln und Industriestandorte.

Netzunabhängige Systeme: Die Stromversorgung des Unerreichbaren

Die netzunabhängigen Lösungen von Sunpal haben sich für Regionen mit begrenztem oder fehlendem Netzzugang als wegweisend erwiesen. Diese Systeme bieten:

  • Vollständige Energieunabhängigkeit für Wüsten, Grasland und Bergregionen.
  • Flexible Installationsmöglichkeiten zur Anpassung an unterschiedliche Leistungsanforderungen.
  • Verbesserte Privatsphäre und Sicherheit für sensible Standorte.

Netzgebundene Systeme: Effizienz trifft auf Erschwinglichkeit

Für städtische und vorstädtische Nutzer bieten die netzgekoppelten Systeme von Sunpal:

  • Geringere Anfangskosten durch minimale Komponenten (Solarmodule und Wechselrichter).
  • Hohe Energieeffizienz und geringer Wartungsaufwand sorgen für langfristige Einsparungen.

Innovative Energiespeicherung für Unternehmen

Neben den Solarsystemen stellte Sunpal auch seine maßgeschneiderten Lithium-Batteriespeicherlösungen in Containern vor (100KW/200KWH bis 500KW/1MWH), die Folgendes umfassen:

  • Eingebautes BMS und Kommunikationsanschlüsse für die Echtzeitüberwachung über PC.
  • Dual-Mode-Betrieb: Kann unabhängig funktionieren oder in das Netz integriert werden.
  • Ideal für gewerblich genutzte Gebäude, die Flexibilität bei der Energienutzung und beim Wiederverkauf bieten.

Stärkung der lokalen Partnerschaften

Sunpal betonte seine Strategie, die Zusammenarbeit mit lokalen Energieunternehmen, Händlern und Installateuren in ganz Südostasien zu vertiefen. Durch den Aufbau eines robusten Vertriebs- und Servicenetzes will das Unternehmen einen effizienten Produktvertrieb und einen prompten Kundendienst sicherstellen und so die Kundenzufriedenheit und -treue erhöhen.

Solarbetriebener Sunpal bringt Energie in Indonesiens Markt für erneuerbare Energien

Blick in die Zukunft

"Sunpal ist bestrebt, die Einführung erneuerbarer Energien in Südostasien zu beschleunigen", sagte ein Vertreter des Unternehmens. "Unsere Präsenz auf der Solartech Indonesia 2025 ist ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, nachhaltige und leistungsstarke Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind."

Archipel in Flammen: Wie Sunpals Solarlösungen Indonesien verändern

Sunpal baut seine Präsenz in Südostasien weiter aus und konzentriert sich dabei auf Innovation, Zuverlässigkeit und die Stärkung der lokalen Wirtschaft, um den Übergang zu einer grüneren Zukunft voranzutreiben.

Besuchen Sie www.sunpalsolar.com um unsere Lösungen für Indonesien zu erkunden.

Kostenlose Kontaktaufnahme mit uns